Seit über drei Jahrzehnten navigiert Hilmar Juckel durch die Welt der Unternehmensberatung, einst als Geschäftsführer großer Beratungsgesellschaften und nun als Netzwerkbetreuer für Unternehmen in den Bereichen Beratung, Coaching und Tagungsmoderation. Seine Reise führte ihn von den Höhen der Geschäftswelt bis zu den Tiefen der japanischen Lebensphilosophien wie IKIGAI, KINTSUGI und JI BUN. Durch intensive Studien, den Austausch mit Experten und persönliche Begegnungen mit Größen wie Ken Mogi und Nicholas Kemp hat er dieses uralte Wissen in moderne Unternehmensstrategien verwoben. Sein Ansatz richtet sich darauf, Unternehmer*innen Wege aufzuzeigen, wie sie trotz geschäftlicher Verantwortung ein erfülltes Leben führen können, das ihre Leidenschaften zum Ausdruck bringt. Sein Credo lautet: Veränderung im Außen beginnt mit Veränderung im Inneren.
Neben seiner Beratungstätigkeit veröffentlichte er 2015 das Sachbuch „Wie Sparkassen treue Kunden abzocken" und war an verschiedenen Fachpublikationen beteiligt. Privat lebt er mit meiner Partnerin in einem idyllischen Landhaus in Süddänemark, wo sie die Prinzipien von IKIGAI und Hygge in ihrem Alltag zelebrieren. Bald wird ein NDR-Fernsehfilm sein Leben und Seminare in Dänemark beleuchten, ein weiterer Schritt, um das IKIGAI-Konzept einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.