
Katharina Stüber, geboren 1987, hat einen Hang oder besser gesagt eine unausweichliche Affinität zu ungewöhnlichen und skurrilen Ereignissen und Begegnungen: So hat sie hat mit dem Präsidenten von Bolivien zu Abend gegessen und ihre Sommerferien in dem alten Haus von Fred Astaire in den Hollywood Hills verbracht. Ein Spaziergang mit David Hasselhoff gehört zu ihrem Leben genauso wie die Dokumentation über Bud Spencer, bei der sie mitspielen durfte, weil sie laut weinte, als der alte Mann seine Biografie in Berlin präsentierte.
Die Comedyfrau hat ihr Schauspielschulstudium mit Auszeichnung abgeschlossen und nach Auftritten in unterschiedlichen Theaterproduktionen ein Studium als Drehbuchschreiberin absolviert. Drei Jahre lang schrieb sie die Skripte, führte Regie und spielte selbst in der 20er Jahre-Theaterserie „Lost Cabaret“ in Berlin mit. Sie arbeitete als Radiomoderatorin und schrieb mehrere Bücher als Ghostwriterin. 2017 erschien ihr humoristisches Sachbuch „Unzensiert durch Amerika – Gibt’s hier noch was zu Lachen“ im Goldmann Verlag. Zudem war sie die letzten zwei Jahre freie Mitarbeiterin von Sabrina Rabow, die als PR Frau Autorengrößen wie Sebastian Fitzek und Peter Prange vertritt. Hier hat sie einen wertvollen Einblick in die Arbeit rund um das Thema Buchvermarktung und viele Kontakte zu Medienvertreter*innen gewonnen.
https://www.katharinastueber.com/